Der Kunde aus Kusterdingen wollte die große Flachdachgaube (8×4 m) für eine PV Anlage nutzen. Das Ziel ist es, die PV-Anlage so zu konzipieren, dass möglichst viel des erzeugten Stroms selbst verwendet wird. Dazu gehört die unmittelbare Nutzung des Stroms tagsüber und den Bezug vom Energieversorger und damit Ihre Stromkosten zu minimieren. Auf einen Batteriespeicher verzichter der Kunde wegen seines ingesamt geringen Stromverbrauchs im Moment.
Die Anfordeungen im Detail:
- Optimale Leistunsgausbeute trotz temporärer Beschattung durch Bäume,
- Absicherung gegen den starken Westwind,
- Verlegen der Kabel ohne großen Eingriff in die Bausubstanz,
- Anbindung vorhandene Wallbox